


Scheidung und Immobilie.
Was wird aus der gemeinsamen Immobilien?
Eine Scheidung ist nicht nur eine emotionale Belastung, sondern bringt oft auch komplexe rechtliche und finanzielle Fragen mit sich – besonders, wenn eine gemeinsame Immobilie betroffen ist. Wer übernimmt das Haus? Soll die Immobilie verkauft werden? Wie wird der Erlös fair aufgeteilt? Ohne professionelle Unterstützung können schnell schwerwiegende Konflikte entstehen.
Wir stehen Ihnen zur Seite – neutral, empathisch und lösungsorientiert.

Scheidung und Immobilie: Herausforderungen und Lösungen
Bei einer Trennung oder Scheidung entstehen häufig Streitpunkte rund um:
- den aktuellen Marktwert der Immobilie
- die Entscheidung zwischen Verkauf, Vermietung oder Übernahme
- die gerechte Auszahlung eines Partners
- bestehende Immobilienkredite und finanzielle Verpflichtungen
Hier ist es wichtig, frühzeitig Experten einzubeziehen, um eine faire, rechtssichere und nachhaltige Lösung zu finden.
Unsere Leistungen
Immobilienbewertung
Wir ermitteln den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, damit Sie eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidung haben.
Verkauf der Immobilie
Falls Sie sich für einen Verkauf entscheiden, übernehmen wir die professionelle Vermarktung und sorgen für einen schnellen, transparenten Verkaufsprozess.
Vermietung als Alternative
Wenn ein Verkauf nicht gewünscht ist, kann eine Vermietung eine sinnvolle Lösung sein. Wir beraten Sie über die Möglichkeiten und übernehmen die Vermietung Ihrer Immobilie.
Übertragung an eine Partei
Eine Partei möchte die Immobilie behalten? Wir begleiten Sie bei der Übertragung des Eigentums und beraten Sie zu den finanziellen Aspekten, einschließlich möglicher Ausgleichszahlungen.
Immobilien-Mediation
Damit die Entscheidung fair und einvernehmlich getroffen werden kann, unterstützen wir Sie mit neutraler Beratung oder verweisen auf erfahrene Mediatoren.
Gemeinsam eine Lösung finden