Das Neubauprojekt BAVARIA36 bietet urbanes Leben in 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen mitten in München. Das Neubauprojekt entsteht auf einem herrlich gelegenen Grundstück in Sendling und umfasst insgesamt 38 Wohnungen mit Wohnflächen ca. 18 m² bis ca. 153 m². Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihr neues Zuhause – oder als Kapitalanlage.
Egal, ob Familie, Singles oder Paare – vielfältige Grundrisstypen bieten Raum für verschiedene Lebensplanungen. Die Wohnungen überzeugen durch eine durchdachte Gestaltung sowie hochwertiger Ausstattung.
Der offene Wohn- und Essbereich bildet das Herzstück jeder Wohnung und ist dank der großzügigen Fensterflächen lichtdurchflutet. Hier genießen Sie eine einladende Atmosphäre und viel Raum für gesellige Stunden. Großzügige Terrassen, Balkone oder Dachterrassen bieten viel Platz für Entspannung im Freien. Die modernen Bäder sind mit hochwertiger Sanitäreinrichtung ausgestattet.
Zu jeder Wohnung gehören ein Kellerraum sowie ein Tiefgaragen-Stellplatz, der sicheren Parkraum bietet.
Die Fertigstellung des Projekts ist im Herbst 2027 geplant.
Die Ausstattung
Eine hochwertige Ausstattung schafft modernen Wohlfühlkomfort.
Ausstattungsdetails im Überblick:
– 38 Eigentumswohnungen
– 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen
– moderne Architektur mit großen Fensterflächen zum Innenhof
– Erdgeschosswohnungen größtenteils mit Terrasse
– Geschosswohnungen mehrheitlich mit Balkon oder geschützter Loggia
– Dachgeschosswohnungen teilweise mit großer Dachterrasse
– Energieeffizienzhaus (EH) 55
– Hybrid-Heizung (Luftwärmepumpe und Brennwertkessel)
– Ladelösung für E-Autos
Die Lage
Im 6. Münchner Stadtbezirk Sendling leben über 40.000 Menschen südlich der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Das Viertel wird im Westen von der Isartalbahn begrenzt, während im Osten die Isar mit dem beliebten Flaucherstrand verläuft. Sendling zählt zu den dichter bebauten Stadtteilen Münchens und zeichnet sich durch zahlreiche Mietshäuser und genossenschaftliche Wohnanlagen aus. Viele der historischen Altbauten wurden in den vergangenen Jahrzehnten umfassend saniert. Der Stadtteil Obersendling hat sich dabei von einem ehemaligen Gewerbestandort zu einem attraktiven Wohngebiet entwickelt.
Ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor des Bezirks ist die Großmarkthalle – der drittgrößte Obst- und Gemüseumschlagplatz Europas und zugleich einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region.
Sendling bietet zudem einen hohen Freizeitwert: Am Flaucher genießen Familien sonnige Tage beim Baden oder Grillen. Sehenswert sind auch die Pfarrkirche St. Margaret, der Alte Israelitische Friedhof am Neuhofener Berg mit seiner weitläufigen Grünanlage, der idyllische Südpark sowie das traditionsreiche Südbad, das den Charme der 1950er‑Jahre mit moderner Badekultur verbindet.
Die Position des Pins dient lediglich als Orientierungshilfe und stellt nicht die exakte Lage dar.