Ihr Immobilienservice München ✓ Erfahrene Makler ✓ Sparkassen Immobilien kaufen o. verkaufen ► Jetzt hier informieren.

Münchner Immobilienmarkt 2024: Starke Belebung, neue Chancen – aktuelle Fakten im Überblick!

München bei Sonnenaufgang
16.07.2025

Der Immobilienmarkt in München sendet 2024 ein klares Signal: Die Dynamik kehrt zurück! Das zeigt der aktuelle Marktbericht des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt München. Nach einer Phase der Zurückhaltung wächst die Zahl der Transaktionen um beeindruckende 34 % auf 10.950 Abschlüsse, der Geldumsatz erreicht mit 11,4 Milliarden Euro ein neues Niveau (+51 % zum Vorjahr). Besonders der Handel mit bebauten Grundstücken boomt (+56 %), aber auch Eigentumswohnungen und Teileigentum stehen wieder stärker im Fokus (+32 %).

Was bewegt die Preise?
Die Entwicklung bleibt differenziert: Während sich Bauland in guten und durchschnittlichen Lagen leicht verbilligt, halten sich die Preise für Neubau-Einfamilienhäuser mit 10.950–14.300 €/m² auf hohem Niveau; bei Doppelhaushälften im Neubau liegt der Durchschnittspreis bei 1,35 Mio. € (11.100 €/m², –2 %). Eigentumswohnungen im Neubau sinken um 6,6 % auf Ø 11.450 €/m², im Bestand um 2 % auf Ø 8.350 €/m².

Investitionen lohnen sich wieder:
Der Flächenumsatz ohne Wohnungs- und Teileigentum steigt um ganze 53 %. Mehrfamilienhäuser werden 80 % häufiger gehandelt, mit einem durchschnittlichen Preis von 5.800 €/m² und attraktiven Liegenschaftszinssätzen von 2,5 %. Die Bodenrichtwerte bewegen sich zwischen 1.200 €/m² und 6.050 €/m², je nach Lage.

Was heißt das für Verkäuferinnen und Verkäufer sowie Käuferinnen und Käufer?
Jetzt entscheidet das richtige Gespür für Marktbewegungen, verlässliche Daten und eine professionelle Begleitung. Wer in Zeiten voller Chancen und Herausforderungen auf erfahrene Maklerinnen und Makler setzt, nutzt das Potenzial des Marktes optimal – und legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.

Mehr aktuelle Daten, individuelle Beratung und spannende Objekte finden Sie hier: Immobilien

Ähnliche Artikel

  • 11.11.2019

    Schufa-Auskunft

  • 11.11.2019

    Wo liegt der Unterschied zwischen Nießbrauch und Wohnrecht?

  • 12.11.2019

    Wie finde ich die passende Immobilie für mich?