Objekt-Nr.: 013680
Mitten in München liegt mit Altstadt-Lehel der älteste und zweitkleinste Bezirk der Stadt. Seit Jahrhunderten ist das Gebiet an der Isar ein wichtiger Handelsplatz und Treffpunkt für vielerlei Menschen. Noch heute können Sie die lange Geschichte an zahlreichen historischen Bauten aus verschiedenen Epochen erkennen. Neben der attraktiven Wohnlage bietet das zentrale Viertel vielfältige Möglichkeiten zum Einkaufen, zum Erholen und für den Kulturgenuss. Wer sich ein Leben mitten in der bayerischen Großstadt wünscht, hat mit dem Stadtbezirk Altstadt-Lehel in München das ideale Viertel gefunden.
Daten & Fakten
- Fläche: 3,15 km²
- Einwohner: 21.000
- Hohe Wohnqualität: mit Villen und Altbauten
- Vielfältiges kulturelles Angebot
- Exklusive Läden: in der Maximilianstraße
Charakteristik
Der Bezirk ist geprägt durch eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsbebauung. Während die Altstadt mit ihren vielen Läden und Restaurants pulsiert, finden Sie in den prachtvollen Straßen des Lehel-Viertels eine deutlich ruhigere Atmosphäre. Die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten aller Art, zum Englischen Garten und zu hochrangigen Museen macht das Leben im gesamten Stadtbezirk angenehm. Eine Wohnung in der Altstadt hat Bestlage. Städtebaulich ist das Gebiet ebenfalls äußerst interessant. Sie finden neben Resten der mittelalterlichen Bebauung zahlreiche Elemente aus verschiedenen Stilepochen: Aus der Neugotik, der Renaissance oder dem Jugendstil. Die Bevölkerung des Stadtbezirks ist sehr vielfältig.
Mit dem P1 finden Sie im Stadtbezirk Altstadt-Lehel eine der berühmtesten Diskotheken Deutschlands. So können Sie in Altstadt-Lehel nicht nur hervorragend wohnen, sondern auch angenehm entspannen und das Leben genießen. Wer also die ideale Mischung aus Großstadtflair und grünen Anlagen und Parks sucht, wird im Altstadt-Lehel mit Sicherheit fündig.
Geschichtliches
Der Stadtbezirk Altstadt-Lehel umfasst die ehemaligen mittelalterlichen Viertel Graggenau, Kreuzviertel, Hackenviertel und Angerviertel. Sie waren früher von der zweiten Stadtbefestigung umgeben. Von dieser Befestigungsanlage sehen Sie heute mit dem Karlstor, dem Isartor und dem Sendlinger Tor noch einzelne Teile. Im Zentrum der Altstadt kommt dem Marienplatz seit der Stadtgründung im Jahre 1158 eine wichtige Rolle als Marktplatz, Treffpunkt und Verkehrsknotenpunkt zu.
Sehenswertes
Aufgrund der zentralen Lage und der langen Geschichte finden Sie im Bezirk Altstadt-Lehel in München zahlreiche sehenswerte Orte. Für Kunstliebhabende empfehlen sich die Sammlung Schack und die wechselnden Ausstellungen im Haus der Kunst. Wer an Kultur- und Kunstgeschichte interessiert ist, findet im Bayerischen Nationalmuseum und im Alpinen Museum eine reichhaltige Sammlung von Exponaten mit regionalem Bezug. Zur Entspannung und Erholung laden der Englische Garten und die Isar ein. Auf dem beliebten Viktualienmarkt kommen Einheimische und Touristen zum Einkaufen, Essen und Trinken.
