Ihr Immobilienservice München ✓ Erfahrene Makler ✓ Sparkassen Immobilien kaufen o. verkaufen ► Jetzt hier informieren.

Smart Home & digitale Infrastruktur: So wird Ihre Immobilie zukunftssicher!

Smart Home
15.10.2025

Der Immobilienkauf ist längst nicht mehr nur eine Frage von Lage, Größe und Preis. Wer moderne Technik, smarte Anwendungen und eine stabile digitale Infrastruktur sucht, stellt heute ganz neue Anforderungen an das eigene Zuhause. Ob Sprachsteuerung, intelligente Heizungsregler oder schnelle Gigabit-Anschlüsse – digitale Features erhöhen Komfort, Sicherheit und den Wert einer Immobilie.

Dieser kompakte Ratgeber zeigt, worauf Immobilienkäufer bei Smart Home und Digitalisierung achten sollten – inklusive Checkliste für die Praxis. Planen Sie großzügig und zukunftsorientiert. Ein professionell vorbereiteter digitaler Ausbau macht die Immobilie nicht nur komfortabler, sondern steigert auch den Wert und die Nachfrage auf dem Markt.

Doch worauf kommt es beim Kauf konkret an?

Smarte Energieeffizienz: Thermostate, Heizungen, Jalousien und Beleuchtung sollten digital steuerbar und miteinander kompatibel und idealerweise „Matter“-fähig. Matter ist der neue Standard bei smarter Technik Alles über den Matter-Standard | FAQ | News | Produktüberblick

Sicherheit: Intelligente Türschlösser, Alarmanlagen und Kameras erhöhen Komfort und Werthaltigkeit – achten Sie auf ein System mit lokalen und mobilen Kontrollfunktionen.

Netzwerkinfrastruktur: Schnelles Internet ist Grundlage für Smart Home. Prüfen Sie, ob Glasfaseranschluss möglich ist, wie viele Netzwerkdosen vorhanden sind und ob das WLAN auch auf Terrasse und Garten zuverlässig funktioniert.

Flexibilität und Erweiterbarkeit: Leerrohre, Technikraum und ausreichend Steckdosen sind Investitionen in die Zukunft – nur so bleiben Sie flexibel für künftige Erweiterungen.

Geräte-Kompatibilität: Der neue Matter-Standard macht herstellerübergreifende Nutzung möglich. Achten Sie, dass bestehende oder geplante Geräte kompatibel sind.

Daten- und Verbraucherschutz: Smart-Home-Systeme sollten verschlüsselt und mit aktuellem Datenschutz ausgestattet sein.

Fördermöglichkeiten: Prüfen Sie, ob regionale oder bundesweite Förderprogramme für smarte Sicherheit und energetische Sanierung nutzbar sind.

Checkliste für den Immobilienkauf: Smart Home & Digitalisierung

  1. Internetanbindung (Glasfaser, mindestens 250 Mbit/s)
  2. WLAN-Abdeckung in allen wichtigen Wohnbereichen und im Außenbereich
  3. Netzwerkdosen und Verkabelung (Cat6 oder besser; mindestens 2 pro Raum)
  4. Leerrohre/Technikraum für spätere Erweiterungen
  5. Smart-Home-Zentrale/Steuerung vorhanden oder nachrüstbar
  6. Digitale Steuerung von Heizung, Licht, Jalousien und Geräten möglich
  7. Intelligente Sicherheitssysteme (Alarmanlage, Kameras, smarte Schlösser)
  8. Kompatibilität mit Matter-Standard geprüft
  9. Datenschutz (verschlüsselte Systeme, regelmäßige Updates)
  10. Förderprogramme (KfW, BAFA, regionale Initiativen) geprüft
  11. Energie- und Verbrauchsmanagement (PV-Anlage, Wallbox für E-Auto, Steuerung)

Ähnliche Artikel

  • 14.10.2025

    Heim+Handwerk Messe 2025: Jetzt kostenlose Tickets sichern

  • 13.10.2025

    Immobilienmarktbericht 2025

  • 10.10.2025

    Open House in München‑Westkreuz am 17. Oktober 2025

Immobilientage

13.10.2025 – 24.10.2025, in den Filialen der Stadtsparkasse München

Ob kaufen, verkaufen oder einfach nur gut beraten lassen.

Kommen Sie vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos

Dies schließt sich in 0Sekunden