Der Münchner Immobilienmarkt 2025 zeigt sich im Wandel. Im zweiten Quartal dieses Jahres meldete das Statistische Bundesamt für die bayerische Landeshauptstadt und andere Großstädte einen leichten Preisrückgang von durchschnittlich 1,4 % gegenüber dem Vorquartal. Die Nachfrage bleibt, ist aber selektiver: Käuferinnen und Käufer vergleichen Angebote genauer, nehmen sich mehr Zeit und setzen stärker auf fundierte Verhandlungen. Marktexpertinnen und -experten beobachten, dass der Verkaufsprozess etwas länger dauert.
Die Ausgangslage für Verkäuferinnen und Verkäufer in München ist weiter intakt, erfordert jedoch mehr Marktkenntnis, realistische Planung und flexible Strategien. Ein moderates Zinsniveau, aber selektiveres Käuferverhalten prägen aktuell die Bedingungen. Nutzen Sie aktuelle Analysen und professionelle Begleitung, um Ihre Immobilie optimal zu positionieren und den besten Preis zu erreichen. Als eines der größten und erfolgreichsten Maklerhäuser Münchens unterstützen wir Sie hierbei sehr gerne.
Aktuelle Zinsentwicklung
Ein zentraler Faktor für den Immobilienverkauf ist die aktuelle Zinsentwicklung. Die Europäische Zentralbank hält den Einlagesatz seit dem 24. Juli 2025 stabil bei 2,00 %, der Hauptrefinanzierungssatz liegt bei 2,15 %. Laut Zinsübersichten regionaler Anbieter bewegen sich die Effektivzinsen für 10-jährige Baufinanzierungen in München aktuell zwischen 3,5 % und 4,1 % pro Jahr. Das Zinsniveau ist damit leicht höher als im Frühjahr, aber ohne dramatische Sprünge.
Marktgerechte Preisfindung
Damit Ihre Immobilie innerhalb angemessener Zeit verkauft wird, sollten Sie den Angebotspreis realistisch und datenbasiert ansetzen. Nutzen Sie als Anhaltspunkt aktuelle Vergleichspreise aus offiziellen Marktberichten, wie zum Beispiel vom Gutachterausschuss München. Mit einer individuellen und professionellen Wertermittlung durch zertifizierte Maklerinnen und Makler erhalten Sie den genauen Wert Ihrer Immobilie.
Verkaufsdauer und Zielgruppe
Laut Immobilienscout24-Quartalsauswertung (17.07.2025) beträgt die durchschnittliche Vermarktungsdauer in München für Eigentumswohnungen etwa 68 Tage (ca. 10 % länger als im Vorjahr), für Einfamilienhäuser rund 82 Tage.
Da die Bonität der Käuferinnen und Käufer heute eine noch größere Rolle spielt, empfiehlt es sich, Finanzierungsnachweise und Bonitätsunterlagen frühzeitig zu prüfen. Dabei ist es meist vorteilhaft, Interessentinnen und Interessenten mit verbindlicher Kreditzusage zu bevorzugen.
Professionelle Unterlagen
Ein gut aufbereiteter Verkaufsprozess überzeugt. Halten Sie deshalb von Anfang an bereit: Grundbuchauszug, aktuellen Energieausweis, Protokolle der Eigentümerversammlung (bei Wohnungen) sowie weitere objektrelevante Unterlagen.
Unterstützung durch Expertinnen und Experten
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Maklerinnen und Maklern. Sie bieten fundierte Marktkenntnisse, bewährte Verkaufskonzepte, Unterstützung bei der optimalen Vermarktung und bei Preisverhandlungen in einem sensiblen Marktumfeld. Die SIS bietet zudem mit den Filialen der Stadtsparkasse München das größte Schaufenster Münchens. Außerdem haben wir rund 35.000 vorgemerkte, qualifizierte Kundinnen und Kunden, die konkret auf der Suche nach der richtigen Immobilie sind.