Objekt-Nr.: 010787
Grundstück verkaufen in Au-Haidhausen – Professionelle Beratung und optimale Vermarktung
Wenn Sie ein Grundstück in Au-Haidhausen verkaufen, sollten Sie zahlreiche rechtliche und baurechtliche Aspekte beachten. Daher ist es empfehlenswert, auf die Unterstützung erfahrener Immobilienexpertinnen und -experten zu setzen. Die SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH unterstützt Sie dabei, den optimalen Verkaufspreis zu erzielen und sorgt für einen zügigen und reibungslosen Ablauf. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, umfassenden Marktkenntnis und einem starken Netzwerk. Mehr über unser Team erfahren Sie unter: Immobilienmakler München.
Grundstück verkaufen in Au-Haidhausen – Besonderheiten des Grundstücksmarktes
In Au-Haidhausen sind freie Grundstücke äußerst rar, da der Stadtteil bereits dicht bebaut ist und vor allem durch seine charmanten Altbauten und grünen Innenhöfe geprägt wird. Grundstücke werden meist durch Teilung, Erbfall oder den Abriss alter Gebäude verfügbar. Die zentrale Lage, die Nähe zur Isar und die lebendige Kulturszene machen Au-Haidhausen besonders begehrt. Die Bodenrichtwerte sind entsprechend hoch, was den Verkauf eines Grundstücks in diesem Viertel besonders lukrativ macht.
Zielgruppen für Grundstücke in Au-Haidhausen
Die Nachfrage nach Grundstücken in Au-Haidhausen kommt vor allem von Bauträgern, Projektentwicklern und Investoren, die diese mit modernen Wohnanlagen oder exklusiven Stadthäusern bebauen möchten. Auch private Käufer, die ein individuelles Wohnprojekt im Herzen eines der beliebtesten Münchner Stadtteile realisieren möchten, sind potenzielle Interessenten. Unternehmen, die repräsentative Standorte oder Büroflächen schaffen wollen, gehören ebenfalls zur Zielgruppe.
Als Tochterunternehmen der Stadtsparkasse München verfügen wir über ein weitreichendes Netzwerk und fundierte Marktkenntnisse, um schnell und gezielt den passenden Käufer für Ihr Grundstück in Au-Haidhausen zu finden.
Wertermittlung und Preisgestaltung beim Grundstücksverkauf in Au-Haidhausen
Eine professionelle Wertermittlung ist beim Verkauf eines Grundstücks in Au-Haidhausen unerlässlich. Ein zu niedriger Preis bedeutet finanzielle Verluste, ein zu hoher Preis kann potenzielle Käufer abschrecken. Vertrauen Sie daher auf Experten. Wir unterstützen Sie bei der Bewertung und Preisfindung und berücksichtigen dabei folgende Faktoren:
- Die genaue Lage innerhalb Au-Haidhausens, z. B. Nähe zum Gasteig, zur Isar oder zu beliebten Straßenzügen wie der Weißenburger Straße
- Größe, Zuschnitt und Erschließung des Grundstücks
- Aktuelle Bodenrichtwerte und Marktentwicklung
- Potenzielle Bebauungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen
Baurechtliche Prüfung und Entwicklungspotenzial
Wenn sie ein Grundstück verkaufen möchten in Au-Haidhausen, ist es wichtig, Bebauungspläne und Flächennutzungspläne zu analysieren. In Au-Haidhausen sind oftmals Vorgaben zum Erhalt des historischen Stadtbilds und zum Denkmalschutz zu beachten. Die Klärung des möglichen Bauvolumens und eventuelle Nutzungseinschränkungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Vermarktung.
Teilverkauf oder Grundstücksteilung als Option
Auch der Teilverkauf eines Grundstücks ist eine Option. Wenn Sie nur einen Teil eines Grundstücks verkaufen möchten in Au-Haidhausen, ist dies mit den städtischen Behörden abzustimmen und kann sich auf die Erschließungskosten und die Nutzungsmöglichkeiten auswirken.
Grundstück verkaufen in Au-Haidhausen – Wir begleiten Sie ganzheitlich
Wenn Sie ein Grundstück in Au-Haidhausen verkaufen, sind viele Faktoren zu beachten. Ein Grundstücksverkauf bietet aber auch große Renditechancen. Die SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH bietet als 100-prozentige Tochter der Stadtsparkasse München ein großes Netzwerk an vorgemerkten Interessenten. Unsere Expertinnen und Experten sind in den Filialen der Stadtsparkasse München in Au-Haidhausen vor Ort und beraten Sie gerne. Lassen Sie Ihr Grundstück unverbindlich bewerten.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Immobilienpreise für Au-Haidhausen
Preistrends erkennen