Die Aufgabe von Maklern am Immobilienmarkt besteht darin, Kauf- beziehungsweise Mietinteressenten und Verkaufende beziehungsweise Vermietende zueinander zu bringen.
Makler fungieren dabei nicht als neutrale Instanz. Vielmehr werden sie von einem Akteur bestellt und in der Folge auch bezahlt. Makler arbeiten dann im Interesse des jeweiligen Auftraggebers. Wird der Makler beispielsweise vom Vermietenden einer Immobilie beauftragt, sucht er nach Mietinteressenten.
Im Anschluss präsentiert der Makler die Immobilie dem Interessenten.
In Deutschland muss die beauftragende Partei den Makler bezahlen und darf diese Kosten nicht weitergeben.
Das könnte Sie auch interessieren: